Produkt | Wirkstoff | Dosis | Gehalte | Symtome |
Zwiebeln | N-Propyldisulfid | 5-10g/kg 0,5% des Körpergewichts | 1 mittelgroße Zwiebel ist für einen 10-20kg schweren Hund ausreichend | Hämolytische Anämie (Blutarmut) |
Weintrauben | unbekannt | 10-30g Weintrauben/kg 3g Rosinen/kg | 10-30 Trauben/ Hund 5kg, 40-120 Trauben/Hund 20kg, 50 Rosinen/Hund 5kg | Akutes Nierenversagen möglich |
Schokolade (dunkle) | Theobromin | 100-200mg/kg | Zartbitter/Kochschokolade 20g/kg kann tödlich sein entspr. 1 Tafel/ Hund 5kg | Eher Erregungszustand |
Macadamia- nüsse, Walnüsse | unbekannt | 0,7-62,4g/kg | 10 Nüsse entspr. 30g Bsp.: beim 15kg schweren Hund können 4 Nüsse ausreichend sein | Steifheit, Probleme beim Laufen, Leberschädigung möglich |
Knoblauch- oder Extrakt | Allicin | 5g/kg bzw, 1,25ml/kg | Eine ganze Knolle frischer Knoblauch ist etwa für einen 10kg schweren Hund ausreichend | Hämolytische Anämie (Blutarmut) |
Alkohol | Ethanol | 3-8g/kg | 2 Gläser Wein reichen für einen Hund/16kg, 1 Fl. Bier(33cl) für einen Hund/ 6kg, 1 Schnaps (2cl) für einen Hund/3kg | Ähnlich wie beim Menschen. Achtung! geringe Verträglichkeit |
Kaffee | Coffein | 110mg/kg | 1 Tasse Kaffee: 40-500mg; entspricht für einen 20kg schweren Hund 4-bis 55 Tassen Kaffee | Erbrechen, Herz-Kreislauf-Probleme |
Schwarzer Tee | Coffein, Theophyllin | 110mg/kg | 1 Tasse Tee: 40-100mg; entspricht für einen Hund 20kg, 22-55 Tassen Kaffee | Erbrechen, Herz-Kreislauf-Probleme |
Obstkerne (Aprikosen, Pflaumen, Pfirsich, Bittermandeln) | Cyanverbindungen ( Blausäure und Cyanide) | 2mg/kg | | Atemstillstand |
Xylit alias Xylitol oder Lignit (Zucker- austauschstoff) | z.B. Eisbonbons, Diabetikerprodukte, Zahnpasta | 1,4-16g/kg | | Leberschaden und Abfall des Blutzuckerspiegels |
Acetylsalicyl- säure | z.B. Aspirin, ASS | 50mg/kg 3xtäglich (tödlich 700mg/kg) | Entspricht 2 Tbl. Aspirin (500mg) für einen 20kg schweren Hund | Spätere Organschäden möglich |
Ethylenglykol | Frostschutzmittel | 3-5ml/kg | Wird wegen dem süßen Geschmack gerne aufgenommen | Durst, Bewusstlosigkeit, Nierenschaden |
Metaldehyd | Schneckengift | | | Erbrechen, Speicheln, geweitete Augen |
Thallium | | 12mg/kg | Früher zur Nagerbekämpfung eingesetzt. Thalliumsalze in Böden oder alten Ködern werden kaum abgebaut und bleiben noch nach Jahren gefährlich | Fellverlust bei chronischen Vergiftungen |
Strychnin | | 0,5mg/kg | z.T. gegen Vögel, Nager, Füchse oder ähnl. eingesetzt, Vergiftung durch Aufnahme der Beutetiere | Überempfindlichkeit der Sinne ( Geräusche, Berührung, Licht) |
Nikotin | Tabak | 4mg/kg | Zigaretten enthalten 9-30 mg Nikotin, Stummel ca. 5-7mg; Bsp.: bei einem 15kg schweren Hund wären 10 Zigarettenstummel oder 3 Zigaretten ausreichend | vor allem Erregungszustände |